wishlist pinterest

Leder-Lexikon

Alles, was du schon immer über Leder wissen wolltest

Es gibt viele Arten von Leder. Sie werden auf verschiedene Weise hergestellt, unterscheiden sich in ihrer Optik und Haptik und haben in Bezug auf die Reinigung und Pflege unterschiedliche Ansprüche.

Mach dich mit den verschiedenen Lederarten und ihren Besonderheiten vertraut. Wo liegt der Unterschied zwischen Rau- und Glattleder? Was ist Nubuk? Und wie wird eigentlich Lackleder gepflegt? In unserem Lederlexikon erfährst du es. Möchtest du auch mehr über die Besonderheiten des von LIEBESKIND BERLIN verwendeten Leders erfahren? Auch dann hilft dir das Lederlexikon weiter: Flat Grain, Waxy Vacchetta und Metallic Heavy Pebbles – was genau sich hinter den Bezeichnungen verbirgt, kannst du im Lexikon nachlesen.

Glattleder

Als Glattleder wird narbenseitig verarbeitetes Leder bezeichnet. Die Oberflächenstruktur kann stark variieren, sie hängt vor allem von der Narbenstruktur des jeweiligen Tieres, aber auch von der Veredelung ab. Möchtest du mehr über Glattleder und die Arten der Veredelung erfahren, findest du in unserem Lederlexikon viele Informationen. Zudem erhältst du Tipps zur richtigen Pflege und Reinigung deiner Taschen und Accessoires aus Glattleder.

Jetzt entdecken

Rauleder

Das charakteristische Merkmal von Rauleder ist die samtige Oberflächenstruktur. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Rauleder: Nubuk- und Veloursleder. Worin genau die Unterschiede zwischen beiden Lederarten bestehen und in welche Kategorie Wildleder einzuordnen ist, erfährst du im Lederlexikon von LIEBESKIND BERLIN. Erfahre außerdem, wie du das etwas empfindlichere Rauleder richtig reinigst und pflegst, damit die besondere Optik lange erhalten bleibt.

Jetzt entdecken

Lackleder

Lackleder besitzt eine hochglänzende Oberfläche und ist optisch ein echtes Highlight. Der Glanz des Leders kann auf unterschiedliche Weise erzeugt werden. Ob als Design-Element auf Taschen oder als Grundmaterial für Schuhe, das glänzende Leder ist ein Hingucker. Mehr über Lackleder und seine Pflege erfährst du in unserem Lederlexikon. Denn auch wenn das Leder aufgrund seiner Oberfläche relativ unempfindlich gegen Wasser und Schmutz ist, gilt es ein paar Dinge zu beachten. Hier erfährst du, worauf es ankommt.

Jetzt entdecken

Lammfell

Lammfell eignet sich aufgrund seiner vielen positiven Eigenschaften nicht nur hervorragend als Innenfutter von Kleidungsstücken und Schuhen: Die tolle Optik und die angenehme Haptik machen Lammfell auch zu einem außergewöhnlichen Design-Element für Taschen und andere Accessoires. Im Lederlexikon von LIEBESKIND BERLIN kannst du mehr über Lammfell erfahren. Dort erhältst du auch wertvolle Hinweise zur Pflege des natürlichen Materials.

Jetzt entdecken

Laminiertes Leder

Gold, Silber, Kupfer oder Bronze – laminiertes Leder hat eine metallische Oberfläche, die je nach Art der Verarbeitung entweder an poliertes Metall erinnert oder nur leicht metallisch schimmert. Grundsätzlich eignet sich das Leder aufgrund seiner besonderen Optik hervorragend zur Fertigung außergewöhnlicher Taschen und Accessoires. Welche Arten von laminiertem Leder LIEBESKIND BERLIN verwendet und wie du sie pflegen und reinigen kannst, erfährst du im Lederlexikon.

Jetzt entdecken

Bitte warte einen kleinen Moment ...
Fehler
×

Bitte warte einen kleinen Moment ...
Fehler