Unsere Top-5-Festival-Taschen
Siehst du Festivals als Gesamterlebnis und schläfst auf dem Festivalgelände? Oder übernachtest du lieber im nahegelegenen Hotel und checkst zwischen den Gigs im VIP-Bereich ein? Egal, was du bevorzugst – mit einer der folgenden Taschen bist du perfekt für das Festival ausgestattet.
Der Rucksack ist eine gute Alternative zur Festival-Tasche für Damen. Er lässt sich bequem tragen und schränkt die Bewegungsfreiheit nicht ein. Er bietet außerdem genügend Platz für eine Regenjacke, Getränke und Snacks. Zu bequemen Outfits passen klassische Modelle mit Reißverschluss und aufgesetzter Fronttasche. Ein Festival-Rucksack aus softem Leder passt hingegen hervorragend zu verspielten Looks. Details wie Fransen, Kordeln oder Tücher machen das Gesamtbild perfekt. Wenn du dich allerdings gerne in der Menge tummelst und direkt vor der Bühne stehen möchtest, ist ein Rucksack nicht die ideale Wahl. Wichtig: Größere Rucksäcke darf man nicht bei jedem Festival auf das Konzertgelände mitnehmen. Informiere dich am besten vorab auf der Website des Veranstalters über die Vorschriften.
Sie gehört nicht nur zu den Trend-Taschen dieses Jahres, die Bauchtasche eignet sich auch perfekt für die Festival-Saison. Sie bietet genug Platz für die wichtigsten Dinge, beispielsweise Portemonnaie und Smartphone, und schränkt die Bewegungsfreiheit kaum ein – selbst in der Menge vor der Bühne nicht. Du hast immer beide Hände frei. Ein weiterer Pluspunkt auf Festivals: Die Gürteltasche wird dicht am Körper getragen. So ist sie für dich schnell zu erreichen, aber keine leichte Beute für Diebe. Kannst du dich nicht daran gewöhnen, eine Tasche auf der Hüfte zu tragen? Anders als in den 90er-Jahren trägt man Gürteltaschen heute je nach Modell auch quer über dem Oberkörper. Wünschst du dir insbesondere für Festivals mehr Trageoptionen und möchtest die Bauchtasche mit deinem eigenen Gürtel individualisieren? Dann entscheide dich für einen abnehmbaren Hüftgurt und Schlaufen auf der Rückseite der Tasche.
Derzeit erleben viele
Taschenformen ein Revival. Dazu gehört auch die Brusttasche. Anders als die Portemonnaies zum Umhängen, die viele noch aus ihrer Kindheit kennen dürften, sind die aktuellen Modelle vielseitiger und damit optimale Festival-Taschen. In den Steckfächern einer kompakten Necklace Wallet verstaust du beispielsweise Smartphone und Karten. Ist das Band lang genug, kannst du sie auch crossbody tragen. Einige Modelle lassen sich zudem am Gürtel befestigen. Setzt du im Alltag ebenso wie auf Festivals auf Statement-Taschen, sind Modelle im Utility-Look eine gute Wahl, die wie eine Weste getragen werden. in den aufgesetzten Außen- sowie Steckfächern verstaust du unterschiedlichste Dinge. Da du diese Taschen ebenfalls direkt am Körper trägst, sind auch hier
Sicherheit und ein schneller Zugriff zwei wesentliche Pluspunkte.
Bevorzugst du auch auf einem Festival eine eher klassische Handtasche? Dann ist eine Umhängetasche mit Tragehenkel das perfekte Modell für dich. An dem Henkel trägst du sie in der Hand oder Armbeuge. Modelle mit einem abnehmbaren Tragegurt funktionierst du bei Bedarf zur Umhängetasche um, beispielsweise wenn du dir einen Platz direkt vor der Bühne sichern willst oder unbeschwert tanzen möchtest. Für einen interessanten Stilbruch sorgst du übrigens, wenn du dich für ein traditionelles Handtaschenformat, aber für ein modernes Farb-Design entscheidest: Animal-Prints sind aktuell besonders angesagt. Wie bei dem Rucksack gilt aber auch hier: Für ein Festival sollte die Tasche nicht zu groß ausfallen.
Weekender und Big Bags eignen sich weniger für das Festivalgelände, dafür umso mehr für den nahegelegenen Zeltplatz oder das Hotel. In den großen Taschen verstaust du alle Festival-Essentials: Kleidung für mehrere Tage, Accessoires, Verpflegung und vieles mehr. Besonders schön und zudem robust ist eine große Festival-Tasche aus Leder. Die
Wahl des Leders solltest du allerdings sorgfältig abwägen: Nicht jede Lederart eignet sich gut für starke Beanspruchungen, wie sie bei Festivals die Regel sind. Mehr über die bei LIEBESKIND BERLIN verfügbaren Lederarten und ihre besonderen Eigenschaften erfährst du in unserem
Lederlexikon. Wie du möglichst viel in deiner Festival-Tasche verstauen kannst, verrät dir unser
Ratgeber zum Kofferpacken.
Weniger lesen